Herzlich Willkommen!
Wir, die Studenteninitiative Organspende, sind eine Gruppe von (Medizin-)Studierenden der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster mit dem Ziel, junge Menschen über Organspende und Organtransplantation aufzuklären. Durch Schulbesuche wollen wir ins Gespräch kommen, mit Vorurteilen aufräumen und die Themen gemeinsam aus verschiedenen Blickwinkeln diskutieren. So soll eine breite Informationsbasis geschaffen werden, auf der jeder persönlich eine Entscheidung für oder gegen eine Organspende treffen kann.
Über uns
Unsere Initiative hat sich 2007 ausgehend von einem speziellen Transplantationsmodul im Rahmen des Medizinstudiums gebildet und informiert seitdem Schülerinnen und Schüler über die Themen Organspende und -transplantation. Dafür haben wir eine interaktive Unterrichtsreihe für die Klassenstufen 8 bis 13 aller Schulformen entwickelt, in der wir neben medizinischen Aspekten der Organspende auch rechtliche, soziale, ethische, religiöse und biologische Grundlagen vermitteln.

Unsere Motivation
Hand auf’s Herz: Wer von euch hat sich mit dem Thema Organspende schon einmal eingehend beschäftigt und eine Entscheidung getroffen oder gar in einem Ausweis o. ä. festgehalten?
Obwohl die Mehrheit der Deutschen dem Thema Organspende positiv gegenüber steht, hat nur ein kleiner Teil seine Einstellung zur Organspende in einem Ausweis dokumentiert. Deshalb wollen wir schon junge Leute dazu ermutigen, sich aktiv mit dem Thema Organspende auseinanderzusetzen. Wichtig ist uns, Klarheit in einem Themenfeld zu schaffen, das mit vielen Vorbehalten und medial kontrovers diskutierten Skandalen belegt ist.

Unser Team
Mitmachen!
Falls ihr interessiert seid oder Lust habt, bei uns aktiv zu werden, schreibt uns auf Facebook oder per E-Mail (studenten@sos-muenster.de) oder kommt bei unserem nächsten Treffen vorbei! Wir treffen uns jeden 1. Dienstag im Monat um 20 Uhr.
Nächste Treffen:
05.03.2019
09.04.2019